- Macht Sommer und Winterdiesel betriebssicher bis zu -30°.
- Unentbehrlich für den Winterbetrieb!
- Erhöht Fließvermögen und Filtrierfähigkeit des Kraftstoffes.
- Verhindert die Bildung größerer Paraffinkristalle und somit ein Ausflocken des Diesels bei kalten Temperaturen.
- Für alle Diesel und Turbodiesel Motoren geeignet.
- Mischverhältnis: 1:1000
- Inhaltsmenge: 500 ml.
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung:
- Der Flascheninhalt ist ausreichend für 500 Liter Dieselkraftstoff.
- Geben Sie die entsprechende Menge vor dem Tanken in den Dieseltank, um ein optimales Durchmischen zu gewährleisten.
- Bei nachträglicher Zugabe sollte der Tank möglichst gut geschüttelt oder der Inhalt umgerührt werden.
- Frostfrei aufbewahren.
Versandgewicht: |
0,60 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P403 + P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Inhalt/Behälter einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008