Gewebe Pflege Set
-
1 x praktischer Eimer mit Deckel
- Spezieller Reiniger zum mühlosen Entfernen von Stockflecken und Schutz aller Art von Geweben wie Segeltuche, Sonnensegel, Spritzpersennige, Biminis, Segelkleider etc.
- Schonend: greift Materialien nicht an.
- Auch für Naturfasern geeignet.
- Entfernt gründlich und selbsttätig Schimmel und Stockflecken von Geweben aller Art.
- Beseitigt gleichzeitig muffigen Geruch.
- Schützt vor Neubefall.
- Imprägniert wasserdicht, atmungsaktiv und schmutzabweisend Spritzverdecke, Sonnensegel, Biminis, Segelkleider etc.
- Auch für Bekleidung, Zelte, Markisen und Baumwollgewebe geeignet.
- Verhindert Stockflecken und Schimmel.
- Ergiebigkeit: ca. 5 - 10 m² / 500 ml
- Macht Spritzverdecke, Sonnensegel, Biminis, Segelkleider etc. wieder wasserdicht, atmungsaktiv und schmutzabweisend.
- Mühelos in der Anwendung: einfach auf das saubere und trockene Gewebe sprühen.
- Verhindert Stockflecken und Schimmel.
- Auch für Bekleidung, Zelte und Markisen geeignet.
- Ergiebigkeit: ca. 5-10 m² / 400 ml
- Versiegelt wasserabweisend und wetterbeständig, macht undichte Nähte in Spritzpersennige, Segelkleider, Planen oder Bekleidung wieder wasserdicht.
- Strapazierfähig.
- Lange Wirkung
1 x Schwamm
1 x Segel und Gewebe Reiniger (500ml)
Versandgewicht: | 3,00 Kg |





Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P251 Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P370 + P378 Bei Brand: KEIN Wasser zum Löschen verwenden.
- P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- P403 + P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
- P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
- EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008