-
Entfernt gründlich klebrige Rückstände von Aufklebern, Beschriftungen und Grafittis auf Kunststoff und lackierten Flächen.
- Auch für Markisen, Zelte und Gewebe aller Art geeignet.
-
Mühelose Anwendung: einfach aufsprühen, kurz wirken lassen und abwischen.
-
Umweltschonend, da ohne Aerosole.
- Inhaltsmenge: 200 ml.
- Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gebrauchsanweisung:
- Diese Produkt enhält Lösungsmittel, daher bitte unbedingt vorher einen Materialverträglichkeitstest an einer unauffälligen Stelle durchführen.
- Die Lösung aufsprühen und so lange einwirken lassen, bis sich die Verunreinigungen lösen.
- Anschließend mit einem sauberen Tuch nachwischen.
- Bei starken Verunreinigungen Vorgang wiederholen.
Versandgewicht: |
0,25 kg
|
Inhalt: |
0,20 l
|
Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/und Seife waschen.
- P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
- P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008