-
Bindet bis zu 1% Wasser aus dem Kraftstoff und sorgt für sicheres Verbrennen.
- Verhindert Korrosion, Rost und Schlammbildung in Tanks, Leitungen und Einspritzdüsen.
- Verhindert kostspielige Reparaturen durch Wasserschäden.
- Beugt Bakterienbefall in Dieseltanks vor.
- Sehr ergiebig: Mischungsverhältnis 1: 1000
- Ausreichend für ca. 500 Liter Kraftstoff.
- Inhaltsmenge: 500 ml.
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung:
- Geben Sie die entsprechende Menge vor dem Tanken in den Tank, um ein optimales Durchmischen zu gewährleisten.
- Bei nachträglicher Zugabe sollte der Tank möglichst gut geschüttelt oder der Inhalt umgerührt werden.
- Frostfrei aufbewahren.
- Das Produkt vermischt sich selbsttätig mit dem Kraftstoff.
- Achtung: Das Produkt ist nur zur Bindung von bis zu 1% Kondenswasser geeignet.
- Ist der Kraftstoff mit normalen Wasser oder größeren Mengen Kondenswasser verunreinigt, kann es nach Beimsichen des Produktes zum Verstopfen des Kraftstofffilters kommen.
Versandgewicht: |
0,55 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008