-
Intensivreiniger zum Entfernen von allen hartnäckigen Verschmutzungen auf Kunststoffen und lackierten Oberflächen, die nach "normaler" Reinigung noch zu sehen sind.
- Speziell gegen Grauschleier, Regen- und Gummistreifen, Ruß, Abgase, Öl, Nikotin und andere fettige Verschmutzungen.
- Reinigt auch weiße Kabel.
- Inhaltsmenge: 500 ml.
- Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gebrauchsanweisung:
- Dieser Reiniger ist ein starkes Reinigungskonzentrat, deshalb vor Gebrauch einen Materialverträglichkeitstest machen.
- Bei lackierten Oberflächen nur verdünnt anwenden.
- Geben Sie den Yachticon PCV, Fensterrahmen & Gartenmöbel Reiniger auf einen leicht feucht Lappen oder Putzschwamm.
- Putzen Sie nun die Oberfläche so lange, bis der Schmutz vollständig entfernt ist.
- Immer nur kleine Stellen bearbeiten.
- Anschließend mit viel Wasser abspülen oder feuchtem Tuch nachwischen.
- Tipp: Sie sollten immer einen sauberen Lappen benutzen und diesen beim putzen regelmäßig wechseln, um ein unnötiges Verteilen des Schmutzes zu verhindern.
- Die Oberflächen regelmäßig reinigen, um ein "Festfressen" des Drecks zu vermeiden.
- Zum Schutz vor Neuverschmutzungen mit Yachticon Politur nachbearbeiten.
Versandgewicht: |
0,60 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H302 + H312 + H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/und Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008