- Mit Glasfasern verstärkter Spachtel, füllt, dichtet, verstärkt und befestigt, schnellhärtend.
- Auch zum Ausbessern größerer Schäden.
- Kann in einer Schichtstärke von bis zu 10mm aufgetragen werden.
- Zur Montageverklebung von Holzleisten und GFK-Anbauteilen auf GFK-Laminat.
- Zum Verfüllen ausgebrochener Hölzer.
- Für die Reparatur kleiner Laminatschäden in schwach belasteten Bauteilen (Überwasserschiff/Deck).
- Verklebungen zwischen Holz und GFK.
- Befestigung von Holzlteilen auf GFK.
-
Styrolreduziert !
- Inhaltsmenge: 1,5 kg.
- Vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung lesen.
Gebrauchsanweisung:
- Glasfaser Spachtel zum ausbessern größerer Schadenstellen.
- Anwendbar auf Kunststoff, GFK, Holz, Metall, Beton etc..
- Untergrund säubern und aufrauhen.
- Ggf. bis auf das blanke Metall abschleifen.
- Benötigte Materialmenge mit ca. 2-4% Härter mischen.
- Dann in der gewünschten Schichtstärke auftragen.
- Verarbeitungszeit ca. 3-5 Minuten.
- Schleifbar nach ca. 30 Minuten.
- Angemischte Masse nicht zurück in die Dose geben!
- Dose gut verschlossen, trocken und kühl lagern.
- Mit Glasfasern verstärkter Spachtel, füllt, dichtet, verstärkt und befestigt, schnellhärtend.
- Auch zum Ausbessern größerer Schäden.
-
Styrolreduziert !
- Inhaltsmenge: 1 kg.
- Vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung lesen.
Versandgewicht: |
1,10 kg
|
Inhalt: |
1,00 kg
|
Signalwort: Achtung
Harz:

- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
- H373 Kann die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition schädigen.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Härter:

- H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H373 Kann die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition schädigen.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
- P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen.
- P411 + P235 Kühl und bei Temperaturen von nicht mehr als 25 °C aufbewahren.
- P420 Von anderen Materialien entfernt aufbewahren.
- P501 Inhalt/Behälter einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008