Sea-Line Epoxid Spachtel 720g
- 2-K Epoxy Spachtel für den universellen Einsatz bei Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich.
- Diese Spachtelmasse enthält keine Lösungsmittel.
- Empfohlen Gelcoat (Laminate GFK / GRP), Holz, Stahl, Aluminium und andere Stoffe, ausgenommen von Polyethylen und Polypropylen.
- Diese Spachtelmasse wird zum Spachteln kleiner und mittelgroßer Flächen empfohlen.
- Nach der Härtung keine Wasseraufnahme, erreicht eine sehr hohe Härte der Fläche mit kaum Schwindung (< 0,5 %).
- Die gehärtete Fläche lässt sich leicht mit Schleifpapier schleifen.
- Theor. Ergiebigkeit: ca. 3,2 m²/kg (Beschichtungsstärke 200 µm).
- Vollständige Aushärtung: 5 Stunden bei 20°C.
- Farbe: hellgrau.
- Inhaltsmenge: 720 g
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanleitung lesen!
Sea-Line Epoxid Spachtel Datenblatt
Sea-Line Epoxid Spachtel Video
Versandgewicht: | 0,80 Kg |
Inhalt: | 0,72 kg |



Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sichheitshinweise:
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008