- Hochglänzender 1-Komponenten Alkyd Lack.
- Geeignet für GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich (innen und außen).
- Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima.
- Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung und Verwitterung des Untergrundes.
- Yachtcare Alkydlack zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus und die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle.
- Farbton: hochglänzend in weiss, creme, grau, ultramarine blau wählbar.
- Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich
- Inhaltsmenge: 750 ml
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanleitung lesen.
- Bitte beachten Sie auch das hier verlinkte Datenblatt mit vielen Infos!
- Farben sind nur zur Auswahldarstellung und können Abweichen!
Verarbeitung
- Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein.
- Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen.
- Nach Bedarf grundieren. GLOSS COAT kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden.
- Der Lack wird mit einem Pinsel oder einer Lackschaumrolle auftragen.
- Auf unbehandelten Flächen als Grundierung zunächst 1-2 Schichten TOP PRIMER und als Finish 2-3 Schichten GLOSS COAT aufbringen.
- Als Erneuerungsanstrich empfehlen wir – abhängig von der Abnutzung – 1-2 Schichten GLOSS COAT aufzubringen.
- Nach Bedarf kann die Zugabe von 5-10% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern.
- Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens 8 Stunden, maximale Wartezeit. 3 Tage (20°C).
- Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden.
PDF
Versandgewicht: |
0,80 kg
|
Inhalt: |
0,75 l
|
Signalwort: ACHTUNG
Gefahren- & Sichheitshinweise:
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe tragen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008