Yachtcare Epoxy Reparaturset 250 g
- Yachtcare Epoxy Fix Mix II Repair Kit ist ein lösemittelfreies Epoxyharz die Reparatur von Epoxy-, Holz-, Polyester- und Metallteilen.
- Geeignet zum Laminieren, Verkleben oder Spachteln.
- Set besteht zusätzlich aus Glasgewebe, Leichtfüllstoff und Schleifpapier.
- Mit diesem Reparatur Kit kann man verstärken, verfüllen, verkleben, vergießen, spachteln, reparieren, laminieren und noch vieles mehr.
- Das Harz zeichnet sich besonders durch seine gute Haftung auf den meisten gebräuchlichen Materialien wie Metall, Holz, GFK, Epoxid aus. Ebenfalls zählen hierzu viele Thermoplaste wie z.B. Schaumstoffe und Styropor.
- Für Reparatur von kleinen Lecks in Booten aus GFK, Holz und Stahl / Ausgießen bzw. Verfüllen kleiner Fehlstellen / Reparatur von Surfboards aus Polyester, Epoxid, ASA und ABS (nicht PE!) / Beschichten und laminieren.
- Verpackung: 250 g Gebinde inkl. Härter
- Farbton Farblos
- Mischungsverhältnis 5:1 Gew.-Teile
- Topfzeit 25-35 Minuten bei 20°C
- Aushärtungszeit ca. 24 Stunden bei 20°C
- Viskosität der Mischung ca. 600 mPa s bei 20°C
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanleitung lesen.
- Als ideale Verarbeitungstemperatur für Untergrund und Harz werden + 20º C empfohlen. Eine Temperatur von min. +10º C sollte aber auf jeden Fall erreicht werden.
- Die Reparaturstelle bzw. die Haftflächen beim Verkleben gründlich von Schmutz und Fett befreien und gründlich aufrauen. Harz und Härter werden sorgfältig im vorgegebenen Mischungsverhältnis miteinander vermischt.
- Sollte das reine Harz ohne Gewebe oder Füllstoff verwendet werden, muss ein ausreichend großes Mischgefäß verwendet werden, da das Material durch die Reaktionstemperatur aufschäumt. Ggf. das Gefäß im Wasserbad kühlen.
- Die Reparaturstelle wird dünn mit dem Harz-Härter-Gemisch vorgestrichen.
- Das Glasgewebe wird aufgelegt und ebenfalls mit dem Gemisch solange durchtränkt, bis das Gewebe durchsichtig erscheint.
- Helle Luftblaseneinschlüsse werden mit denPinselborsten sorgfältig entlüftet.
- Der Harzbedarf beträgt 1-faches Glasgewebegewicht pro m².
- Das Harz-Härter-Gemisch wird auf die vorbereiteten Haftflächen aufgestrichen.
- Die zu verklebenden Teile werden zusammengefügt und fixiert.
- Nach frühestens 24 Stunden (bei 20°C) ist die Verklebung voll belastbar.
- Die Härtungszeit kann durch eine Temperung bis +50°C verkürzt werden.
- Eine zusätzliche Temperung sorgt zudem für ein Maximum an Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit.
- Harz und Härter im angegebenen Mischungsverhältnis anrühren.
- Nach eigenem Ermessen den Füllstoff zugeben, bis die gewünschte Konsistenz der Masse erreicht wird.
- Eine Zugabemenge bis 20 Gew.% Füllstoff ergibt eine gießfähige Mischung, ab 25 Gew.% Füllstoff wird eine kleisterähnliche bzw. pastöse Konsistenz erreicht.
- Durch die Zugabe des Füllstoffes erhält die Mischung nach der Aushärtung eine klebefreie Oberfläche.
YC Epoxy Reparaturset Datenblatt
YC Epoxy Reparaturset Sicherheitsdatenblatt
Versandgewicht: | 0,28 Kg |
Inhalt: | 0,25 kg |



Signalwort: ACHTUNG
Gefahren- & Sichheitshinweise:
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008