-
Yachtcare Fix Mix Set bestehend aus Epoxykleber in der Doppelkartusche inkl. Glasgewebeband + 2 Mischdüsen.
- Es verbindet sicher die Kombination auch von unterschiedlichen Werkstoffen wie Holz, GFK, CFK, Metall, Kunststoff, Stein, Beton und Glas.
- Eine automatische Vermischung von Basis und Härter findet über die Mischdüse statt.
- Sparsam – Sauber – Schnell.
- EPOXY FIX MIX sorgt für Verbindungen mit hoher Zug- und Schlagfestigkeit.
- Geeignet für schnelle Reparatur- und Renovierungsarbeiten.
- Eignet sich ideal zum Füllen von Löchern, Rissen und Fugen.
- Für eine Rissüberbrückung sollte unbedingt das Gewebeband als zusätzliche Verstärkung verwendet werden.
- Auch unterschiedliche Werkstoffe wie Holz, GFK, CFK, Metall, Kunststoff, Stein, Beton und Glas können miteinander verbunden werden.
- Inhalt des Sets: 25 ml Epoxy (Basis + Härter) in der Doppelkartusche, Gewebeband 225g/m² /(5 cm breit, ca. 1,0 m lang), 2 Mischdüsen + Plastikspachtel
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanleitung lesen.
Verarbeitung
- EPOXY FIX MIX ist sofort gebrauchsfertig.
- Die Mischdüse wird vorne auf die Kartuschenspitze aufgesetzt und per Kolbendruck die zähflüssige Masse herausgepresst. Die automatische Vermischung von Basis und Härter findet über die in Set enthaltene Mischdüse statt.
- Dosierungsfehler sind somit ausgeschlossen und der Anwender erhält eine stets gleichmäßige und sofort einsatzfähige Masse.
- Dosieren, vermischen und auftragen auf die Reparaturstelle erfolgen in einem einzigen Arbeitsschritt.
- Nach der Aushärtung bildet sich eine feste und nahezu klebfreie Kunststoffoberfläche.
- EPOXY FIX MIX ist schnell härtend. Die Topfzeit beträgt ca.5 Minuten (20°C) und nach ca. 4 Stunden kann die Oberfläche bereits leicht bearbeitet werden.
- Eine volle Belastung der Reparaturstelle kann nach 12 Stunden (20°C) erfolgen.
PDF
Versandgewicht: |
0,15 kg
|
Inhalt: |
25,00 g
|
Signalwort: ACHTUNG
Gefahren- & Sichheitshinweise:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008