- Schnellhärtender und leicht schleifbarer Polyester Spachtel mit gutem Füllvermögen.
- Sie wird mit 2-3 % BPO Härterpaste gehärtet und hat einen sehr geringen Schrumpf bei der Härtung.
- Zum Füllen und Egalisieren von Beulen und größeren Unebenheiten in Stahlblechen und GFK-Teilen, Hölzern, Stein, oder Beton, zur Spachtelung von GFK-Teilen, Holzteilen, Anformungen von Hohlkehlen bei GFK Teilen, Ausbesserung von Schäden und Rissen in Holz und Beton.
- Topfzeit: ca. 4 - 5 Min. bei 20 °C
- schleifbar: nach ca. 15 Min. bei 20°C
- Styrolfrei
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanleitung lesen.
- Inhaltsmenge: 250g.
- inkl. BPO Härter
Einsatzgebiet
- Füllen und Egalisieren von Beulen und größeren Unebenheiten in Stahlblechen und GFK-Teilen, Hölzern, Stein, oder Beton.
- Fugenfüllende Verklebungen der genannten Werkstoffe bei leichter Belastung, Spachtelungen von GFK-Teilen, Holzteilen, Anformungen von Hohlkehlen bei GFK-Teilen, Ausbesserung von Schäden und Rissen in Holz und Beton.
Verarbeitung
- Die Spachtelmasse wird mit einem Spachtel (gegebenenfalls in mehreren Aufträgen zur Verminderung der Eigenspannungen im ausgehärteten Produkt) auf den sauberen, fettfreien, trockenen und möglichst rau angeschliffenen Untergrund aufgetragen.
- Ein Kilogramm Spachtelmasse hat ein Volumen von 540 ml.
- Zur Verarbeitung wird die Spachtelmasse mit 2-3 Gew.-% BPO Härterpaste intensiv und schlierenfrei vermischt.
- Die Verarbeitungszeit beträgt bei 20°C ca. 4-5 Minuten.
- Nach 15 Minuten ist die Oberfläche schleifbar, ohne dass sich das Papier zusetzt.
- Das Material kann bei Temperaturen ab +5°C (bei 4% Härterzugabe) verarbeitet werden.
- Die Härtung verlangsamt sich jedoch.
- Für eine möglichst porenfreie Oberfläche kann die Spachtelfläche mit dem Feinspachtel FEW VT abgedeckt werden.
PDF
Versandgewicht: |
0,30 kg
|
Inhalt: |
0,25 kg
|
Signalwort: Achtung
Gefahren- & Sichheitshinweise:
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008