Schimmel und Stockflecken Entferner 500 ml
- Entfernt gründlich und selbsttätig Schimmel und Stockflecken von Geweben aller Art.
- Entfernt auch Algen, Moos und Grünbelag.
- Beseitigt gleichzeitig muffigen Geruch und schützt vor Neubefall.
- für Stoffe aus Gewebe oder anderen glatten Oberflächen.
- Ideal für Persenninges, Sprayhoods, Fliesen, Teakdeck, Zelte, Markisen oder Sonnenschirme.
- Inhaltsmenge: 500 ml.
- vor Anwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung beachten.
Gebrauchsanweisung:
- Vor Gebrauch Materialverträglichkeit und Farbechtheit überprüfen.
- Grundsätzlich niemals mit anderen Reinigungsmitteln (Säuren) verwenden, da Chlorgas entstehen kann. Verursacht Verätzungen.
- Aus ca. 20-30 cm Entfernung auf die Oberfläche sprühen.
- Kurz einwirken lassen und mit reichlich Wasser nachspülen.
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Inhalt: | 0,50 l |

Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P234 Nur im Originalbehälter aufbewahren.
- P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008