-
Entfernt zuverlässig und mühelos jegliche Art von Bewuchs und Wasserpassablagerungen wie Pocken, Algen, Gilb, Kalk, Seegras, Muscheln etc..
- Entfernt auch Flugrost und Ölflecken am Wasserpass und Unterschiff.
-
Schonende Wirkung, greift Gelcoat und Kunststoff nicht an.
- vor Anwendung stets Gebrauchsanweisung lesen.
- Inhaltsmenge: 500 ml.
Gebrauchsanweisung:
- Vor Gebrauch Materialverträglichkeit prüfen!
- Geben Sie den Wasserpassreiniger auf einen feuchten Lappen oder Schwamm und reiben Sie damit die Oberfläche ein.
- Lassen Sie den Reiniger kurz einwirken.
- Das Aufschäumen zeigt die Reaktion mit Kalkablagerungen an.
- Anschließend bürsten Sie die Oberfläche mit reichlich Frischwasser ab.
- Bei starker Verschmutzung sollte der Vorgang wiederholt werden.
- Bei starken Bewuchs sollten Sie eine harte Bürste oder Schwamm verwenden.
Achtung:
- Machen Sie einen Materialverträglichkeitstest, speziell bei allen Metallen.
- An metallhaltigen Unterwasserfarben können Laufnasen entstehen.
- Lassen Sie die Lösung nicht zu lange einwirken (ca. 15 min.).
Versandgewicht: |
0,60 kg
|
Inhalt: |
0,50 l
|
Signalwort: Gefahr
Gefahren- & Sicherheitshinweise:
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
- P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Kennzeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008